startseite > wissenswert > * buchlektorat *

Was ist das eigentlich ???

* Buchlektorat *



Das Lektorat ist die zentrale Drehscheibe bei der Herstellung eines Buchtitels oder eines Online-Projekts, ausgehend vom Konzept bzw. Rohmanuskript des Autors/der Autorin über alle Zwischenstufen bis hin zum (druck)fertigen Werk. Dabei hat ein/e Lektor/in formale Kriterien, einen für die Zielgruppe passenden Schreibstil und die korrekte Rechtschreibung immer mit im Blick.

Textbearbeitung, Bildrecherche und die Festlegung einer logischen Textreihenfolge (Dramaturgie) spielen hier eine ebenso wichtige Rolle wie die Angleichung von Überschriften, die Kombination aus Text und Layout oder die Prüfung der Seitenverweise.

Das Verfassen von Bildunterschriften, die Überprüfung der Textaufteilung im Satz und die Komplettierung des Titels mit Inhaltsverzeichnis, Impressum und einem Bildnachweis sind wichtige Arbeitsstufen im Lektorat. Zum Schluss erstellt der Lektor/die Lektorin Werbe- und Klappentexte und bei Bedarf auch noch ein Sachregister oder ein Glossar der Fachbegriffe.
 

 

lektorat & textlabor - die bücherwerkstatt
© 2003 - 2025